Die Branche bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Der aktuelle Wandel der Mobilität, Energieeffizienz und Klimaneutralität stellen große Herausforderungen, aber auch Chancen im weltweiten Wettbewerb dar. Das steigende Maß an Einflussfaktoren, Unsicherheit und Dynamik verlangt dabei mehr denn je eine Herangehensweise aus Sicht des Komplexitätsmanagements. Neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung von Prozessen und Produkten werden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Komplexitätsgerechte Produkt- und Portfoliostrukturen sind notwendige Voraussetzungen, um hohe Qualität und Innovationen ökonomisch abzusichern. Mit unserem Smart Complexity Management Ansatz unterstützen wir Sie dabei, Ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Optimierung Portfolio- und Produktstrukturen

Ein Werkzeugmaschinenhersteller hat mit zunehmender Komplexität in seinem Produktprogramm und gleichzeitig abnehmender Wettbewerbsfähigkeit zu kämpfen. Zahlreiche Neuentwicklungen in der jüngeren Vergangenheit erzielten nicht den gewünschten Markterfolg.

Ableitung einer anforderungsbasierten Marktsegmentierung

Für die neue Produktgeneration an Maschinen soll das Portfolio sukzessive überarbeitet und effizient auf die Marktanforderungen ausgerichtet werden.

Einführung modularer Baukästen

Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sollte bei einem Industriegerätehersteller ein neues Vorgehenskonzept für die Entwicklung von produktgruppenübergreifenden Produkt- und Produktionsarchitekturen implementiert werden.


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.