Die Herausforderungen für Pharma und Biotech sind vielfältiger denn je. Die wachsende und alternde Bevölkerung und die Zunahme altersbedingter und chronischer Erkrankungen bieten günstige Voraussetzungen für Wachstum. Da die Therapien immer gezielter werden, erfordert die Entwicklung neuer und innovativer Therapien erhebliche Mittel. Die öffentliche Gesundheitspolitik übt weiterhin Kostendruck aus, verbunden mit der Forderung nach pharmaökonomischer Leistung und ergebnisorientierter Preisgestaltung in Richtung personalisierter Medizin. Digitale Technologien, das Internet der Dinge, die Digitalisierung des Vertriebs und neue KI-Algorithmen zur Nachfragesteuerung in Verbindung mit agilen Prozessen sind die Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen.
Ziel dieses Projektes war die Vermeidung ständig auftretender Supply-Chain-Störungen, um die Wachstums- und Profitabilitätsziele abzusichern.
Transformation einer eher reagierenden Pharmaunternehmung hin zu einem agilen Pharmakonzern, der die globalen Herausforderungen der Zukunft meistern kann.