Die Analytics Plattform für digitales Komplexitätsmanagement

Heben Sie Ihr Komplexitätsmanagement auf ein neues Level: Komplexe Strukturen visualisieren, große Datenmengen verknüpfen und analysieren sowie Entscheidungsgrundlagen schaffen, um die richtigen Maßnahmen zur Komplexitätsreduktion einzuleiten. Mit plexity® treffen innovative Methoden des Komplexitätsmanagements auf langjährige Beratungserfahrung. plexity® liefert die richtige Plattform für individualisierte und datenbasierte Apps & Lösungen und integriert sich nahtlos in die Systemlandschaft.

Kollaborative Plattform

  • Alle Informationen zum Komplexitätsmanagement an einem Ort
  • Kollaboratives Arbeiten in der Cloud

Datenbasierte Analysen, Apps

  • Verknüpfung mit Ihren Systemdatenbanken
  • Änderungen in den Systemdaten in Echtzeit
  • Automatisierbare und skalierbare Lösungen

Erfahrung trifft innovative Methoden

  • Fundierte branchenspezifische Expertise
  • Methodenweiterentwicklung & Benchmark-Analysen
  • Praxis trifft Innovation

Unlock your Potential

Innovation

Innovation

neue Analytics Methoden

Automatisierung

Automatisierung

wiederholbare Auswertungen & Automatisierung der Analysen

Struktur

Struktur

Struktur in das Datenchaos

Individualisierung

Individualisierung

konfigurierbare Methoden des Komplexitätsmanagements

Einfachheit

Einfachheit

einfache Handhabung der Lösungsumgebung

  • Product Portfolio

    Typische Fragestellungen

    • Wie viele Produktvarianten werden am Markt angeboten? Welche Varianten zahlen sich am Markt aus?
    • Welche Varianten tragen wie viel zur internen Komplexität bei?
    • Wo liegt das analytische Optimum der angebotenen Produktvielfalt?
    • Welche Potenziale ergeben sich durch die zielgerichtete Portfoliooptimierung?

    Ergebnis

    • Bewertung des Portfolios hinsichtlich interner und externer Vielfalt, Profitabilität sowie Definition des Variantenoptimums, unter Berücksichtigung externer und interner Komplexität
    • Transparenz über Veränderungen im Produktportfolio jederzeit in Form von Dashboards sichtbar
    • Ausgewiesene Potenziale durch eine Optimierung der Varianz

  • Product Architecture

    Typische Fragestellungen

    • Welche Positionierung und welche Lösungen muss ich anstreben, um das anvisierte Marktsegment ideal zu bedienen?
    • Sind unsere Produktarchitektur und Teilevielfalt gut genug für sich ändernde Marktanforderungen gerüstet?
    • Wie viele unterschiedliche Produktarchitekturen oder Baukästen werden für das Leistungsangebot benötigt?
    • Welche Teile eignen sich als Standard für einen Baukasten und wo ließen sich „quer“ über eine Produktfamilie Bauteile standardisieren?

    Ergebnis

    • Überblick und Transparenz über die Produktarchitektur und Bewertung des Komplexitätsgrades
    • Identifikation der Produktarchitektur und Optimierungsoptionen
    • Vorschläge zur Erhöhung des Standardisierungsgrads innerhalb von Produktfamilien

  • Processes & Organisation

    Typische Fragestellungen

    • Was kostet die Komplexität in indirekten Bereichen?
    • An welchen Stellen verhindern die Strukturen meiner Organisation Wachstum und Effizienz?
    • Wo existieren Schnittstellen und Systembrüche, die eine effiziente und prozessorientierte Zusammenarbeit verhindern?

    Ergebnis

    • Transparenz über die Strukturen und die Performance der jeweiligen Einheiten entlang einer definierten Kennzahlensystematik
    • Transparenz über Schnittstellen und Abläufe/ Vorgänge
    • Handlungsempfehlungen auf Basis eines generischen Katalogs zur Optimierung der Organisationsstrukturen

  • Production & Supply Chain

    Typische Fragestellungen

    • Welcher Auftragsabwicklungstyp ist der richtige für meine Wertschöpfungskette?
    • Welche Auswirkungen und Risiken haben Veränderungen auf der Beschaffungs- oder Kundenseite auf Ihren Wertstrom?
    • Wo existieren Ineffizienzen bzw. Warte- und Liegezeiten in meinen systembasiert ablaufenden Prozessen?

    Ergebnis

    • Bewertete Szenarien eines veränderten Auftragsabwicklungsprozesses im vorher definierten Betrachtungsumfang
    • Risikoklassifizierung verschiedener Veränderungsszenarien für die Supply Chain und Ableitung von Präventionsmaßnahmen
    • Ineffizienzen und Engpässe in systembasiert ablaufenden Prozessen sowie Handlungsempfehlungen zur prozessualen Reorganisation

    Schlanke Lösungen statt umfangreicher Expertentools

    Als modular und servicebasierte Architektur aufgebaut, ermöglicht plexity® die datenbasierte Modellierung von Fragestellungen des Komplexitätsmanagements. Über diverse Schnittstellen und verarbeitbare Datenformate können Daten verschiedener Systeme wie beispielsweise ERP-, MES-, PLM- oder CRM-Systeme effizient integriert werden. Die Lösungsbausteine von plexity® fügen sich so nahtlos in die bestehende Systemlandschaft ein. Über die Multi-User-Architektur wird eine effiziente Teamarbeit im Projekt ermöglicht. Damit bildet plexity® die Basis für effiziente und schlanke digitale Lösungen des Komplexitätsmanagements.

    • Andocken an Systeme
      einfach gemacht...

      ...mit plexity® können Verbindungen zu praktisch jeder gängigen Datenquelle leicht hergestellt werden.

    • Struktur in das Datenchaos –
      und das höchst flexibel...

      ...mit plexity® können Datenmodelle sehr flexibel und schnell generiert und dem Bedarf nach angepasst werden.

    • Erkenntnisse durch Advanced Analytics –
      mächtig durch Data Analytics...

      ...plexity® ermöglicht die Anwendung aller wichtigsten bewährten Analysefunktionen. Für individuelle Auswertungen lassen sich Funktionen flexibel in Hochsprachen wie Python etc. programmieren und integrieren.

    • Business Intelligence –
      Dashboards in Echtzeit...

      ...mit Dashboards können Sie bisher verborgene Erkenntnisse im Handumdrehen sichtbar und nachvollziehbar machen.
       

    • Der gemeinsame Weg zur Lösung –
      Teamwork statt one-man-show...

      ...plexity® ermöglicht das Teilen von Lösungs-Workflows innerhalb der Organisation.

      Empfohlene News

      10 min.
      Data Driven Portfolio Quick Check
      Data Driven Portfolio Quick Check

      5 min.
      Smart Complexity Management - Eine neue Zeitrechnung
      Smart Complexity Management - Eine neue Zeitrechnung

      7 min.
      Produktkomplexität datenbasiert managen
      Produktkomplexität datenbasiert managen

      Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Gesprächstermin!

      Erfahren Sie mehr über plexity®. Vereinbaren Sie dazu gerne einen individuellen Termin mit uns.
      Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und wir melden uns noch heute bei Ihnen.


      Zurück


      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

      Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

      Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

      Ihre Auswahl wurde gesichert.