Die Planbarkeit von Produkterfolgen wird durch die beschleunigte Veränderung der Rahmenbedingungen immer schwieriger. Gleichzeitig zwingt die Rentabilität die Unternehmen, ihre interne Vielfalt an Teilen und den damit verbundenen Aufwand zu optimieren. Die Arbeit des Produktmanagements hat dabei entscheidenden Einfluss auf die optimale Komplexität. In den letzten 30 Jahren haben wir gelernt, den scheinbaren Widerspruch von Dynamik und Stabilität systematisch aufzulösen. Wir wollen unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und werden daher in unserem Online-Dialog die Themen

  • Organisatorische Einordnung des Produktmanagers,
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers,
  • Segmentieren von B2B Märkten,
  • Erstellen von Produktprofilen,
  • Aufbau und Management von Produkt- und Programmarchitekturen

behandeln.

Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer Zugang zur Dokumentation, weiteren kostenfreien Online-Dialog-Angeboten sowie Checklisten zur Selbsteinschätzung des Produktmanagers.

Wir bieten Ihnen diesen Online-Dialog an drei Terminen an:

  1. Am 28.07.2020 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr (hat bereits stattgefunden)
  2. Am 25.08.2020 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr (hat bereits stattgefunden)
  3. Am 16.09.2020 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Nutzen Sie die untenstehenden Zugangsdaten, um sich am Veranstaltungstag ca. 15 Minuten vor der Veranstaltung einzuloggen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Online-Dialog-URL:

https://complexity-academy.webex.com/complexity-academy/onstage/g.php?MTID=ee85d4e2432a5725b09ee12cfd7f225b9

Passwort: S&CPM3

Haben Sie noch Fragen oder wünschen weitere Informationen? Melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartnern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilen mit:





Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.