Editorial

Die Dynamik technologischer Innovationen ist in Zeiten von Industrie 4.0 und wachsender Digitalisierung immens gestiegen. Diese Entwicklung übt erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit aus, in denen Unternehmen heute ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Services an ein sich änderndes Wettbewerbsumfeld anpassen müssen.

Folglich haben sich in den letzten Jahren auch die Lebenszyklen von Baureihen und ihren Derivaten deutlich verkürzt, sodass eine konsequente „Strategische Produktplanung“ – als Voraussetzung für eine schnelle, sauber ableitbare Entwicklung innovativer Produktreihen – heute wichtiger ist als je zuvor.

Dabei stellen wir jedoch fest, dass die Anzahl von Unternehmen, die auf Änderungen und Chancen im Wettbewerbsumfeld nur noch reagieren, anstatt diese nachhaltig strategisch für sich auszunutzen, zunehmend steigt. In der Folge mündet dies in einem Produktportfolio, welches vielleicht auf historischer Ebene noch erklärbar ist, für den Kunden jedoch die Anforderungen/Erfolgsfaktoren des Marktes nicht trifft. Das Portfolio wirkt keineswegs mehr smart, sondern eher unattraktiv und insbesondere deutlich zu komplex. Reagieren statt frühzeitiges Erkennen und strategisches Agieren stellen daher keineswegs eine Lösungsoption dar!

Wir zeigen Ihnen in dieser Ausgabe auf, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine auf das jeweilige Wettbewerbsumfeld gezielt ausgerichtete „Strategische Produktplanung“ einführen können und diese für Ihre künftigen, innovativen Produktreihen-Entwicklungen im Sinne des Komplexitätsmanagements erfolgreich einsetzen können.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.

Teilen mit:




Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.