Produktbaukästen sind ein wichtiges Instrument, um die immer spezifischeren Kundenwünsche zu bedienen und gleichzeitig die interne Komplexität zu beherrschen. Allerdings ist der Aufbau einer effektiven Baukastensystematik, insbesondere bei variantenreichen und technisch anspruchsvollen Produkten, eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.

Wir geben Ihnen vier Faktoren an die Hand, mit denen eine erfolgreiche Baukastenentwicklung gelingt.

Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing:

LinkedIn XING

Teilen mit:




Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.