Im Rahmen einer Gastvorlesung an der FH Würzburg-Schweinfurt bekam Michael Friedrich die Möglichkeit, den Studierenden unseren Complexity Manager vorzustellen.

Ziel war es, einen praxisnahen Einstieg in das Thema Variantenmanagement zu vermitteln. Was eignet sich dafür besser als ein Tool, welches bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt wird?
Es blieb aber nicht nur bei einer Vorstellung: das Bearbeiten eines realen Beispiels mit Hilfe des Complexity Managers war Teil des Ganzen. Dies führte zu einem spannenden Austausch und die Studierenden zeigten sich begeistert, die theoretischen Inhalte anhand von Praxisbeispielen zu verstehen und anzuwenden.

Wir haben uns gefreut dabei zu sein und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Teilen mit:





Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.