Systemlieferanten für Module

Systemlieferanten für Module?

In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen die dritte von acht Problemstellungen bzw. Zielsetzungen in Modularisierungsprojekten vorstellen: Systemlieferanten für Module.

Was verbirgt sich dahinter? Eine Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen, Verringerung des eigenen Risikos sowie eine Kostensenkung durch externe Skaleneffekte führen zu einer Erhöhung der externen Wertschöpfung.

Wenn die Lieferanten nicht nur im Sinne einer verlängerten Werkbank produzieren, sondern darüber hinaus als Systemlieferanten größere, funktionale Verantwortung tragen, müssen diese Subsysteme über saubere Schnittstellen abgegrenzt und entkoppelt werden.

Sie wollen jetzt schon mehr dazu wissen?

zum Whitepaper Modularisierung

Teilen mit:





Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.