Viele unserer Beratungsschwerpunkte und Themenkompetenzen zielen auf die Handlungsfähigkeit in der Krise ab und ermöglichen es Ihnen, gestärkt aus der Krise zu gehen. Minimieren Sie negative Auswirkungen und beweisen Sie Handlungsfähigkeit. Nutzen Sie freie Ressourcen produktiv und handeln Sie unverzüglich. Wir bieten die spezifische Unterstützung, die Sie zur Aufrechterhaltung Ihrer Kerntätigkeiten befähigt. ​

Welche Maßnahmen gilt es zur effizienten Bewältigung der aktuellen Situation zu treffen? Wir zielen dabei auf die effektive Umsetzung kurzfristiger Handlungen und die nachhaltige Wirkung, um unter Berücksichtigung aller Risiken, die Chancen für Ihr Unternehmen zu nutzen. 

Krisenmanagement​

Wie stellen wir die Handlungsfähigkeit in der Krise sicher?​

  • Einrichten eines Krisenstabs und Project Management Office zur Koordination eines agilen Notfallbetriebs​

  • Anpassung von Prozessen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit in der Krise​

  • Ermittlung eines kurzfristigen Produktionsprogramms unter Einbeziehung aktueller Ressourcen und Bestände​

  • Überarbeitung der strategischen Ausrichtung anhand verschiedener Szenarien und ihrer Auswirkungen​

Auslaufmanagement​

Mit welchem Produktportfolio sollten wir durch die Krise gehen?​

  • Analyse von Lieferkettenrisiken und Auswirkungen von Ausfällen auf Produktion und Vertrieb. Transparenz über die Zusammenhänge und Risiken in der Supply Chain ​

  • Überarbeitung des Produktportfolios und der Vertriebsstrategie, um die vorhandenen Produktionskapazitäten optimal zu nutzen und auf die Veränderung in der Nachfrage zu reagieren ​

  • Analyse der Auswirkungen der Szenarien auf die Produktionsmenge einzelner Varianten​

  • Identifikation überlebenswichtiger Varianten mit Hilfe von Data-Science-Methoden ​

Netzwerkmanagement​

Wie können wir bestehende Unternehmensnetzwerkstrukturen und Kapazitäten bestmöglich nutzen?​

  • Durchführung und Bereithalten von Szenarioplanungen innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks zur Sicherung der Lieferfähigkeit mit modernen Tools (OptiWo, PSI global) ​

  • Definition lokaler Produktportfolios und Produktionsstrategien während der Krise​

  • Berücksichtigung spezifischer Chancen- und Risikoprofile einzelner Standorte​

  • Ermittlung optimaler Standorte mittels Kostenvergleich und Teilszenarien​

  • Optimierung der Logistikkette und -prozesse

Anlaufmanagement​

Wo können wir ungenutzte Ressourcen heute einsetzen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen?​
Was können wir jetzt tun, um den Wiederanlauf schnell zu realisieren?​

  • Nachhaltige Bereinigung der Produktportfolios und Fokussierung auf gewinnbringende Varianten​

  • Treffen von Variantenentscheidungen mittels Data-Science und Komplexitätskostenabschätzung​

  • Modellierung steigender Stückzahlen und Analyse der Auswirkungen auf das Produktprogramm und die Produktions- und Logistikkapazitäten​

  • Nutzung agiler Methoden, um die Hochlaufzeit auf ein Minimum zu verkürzen​

  • Definition eines strategischen Zielbilds zur langfristigen Ausrichtung nach der Krise  ​

Krisenprävention​

Was können wir aus der Krise lernen?​

  • Kritische Reflektion von Schwachstellen während der Krise insbesondere im Hinblick auf die vorliegende Komplexität im Produktprogramm, im Prozess-Netzwerk und in der Organisationsstruktur: Komplexitätsmanagement Audit​

  • Aufgedeckte Mängel beheben​

  • Ableitung und Priorisierung von Handlungsmaßnahmen z.B. in Form von Audits und Prozessanalysen​

  • Detaillierte Komplexitätskostenbetrachtung zur Steuerung des Produktportfolios​

  • Langfristige Vermeidung von unnötiger Komplexität als Verstärker der Krise 

Wir entwickeln robuste und nachhaltige Reaktionen auf die Krise sowie darüber hinaus und helfen Ihnen, Szenarien für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.​

Lassen Sie uns die Herausforderung gemeinsam angehen und zusammen meistern. Sehen wir die aktuelle Situation als Chance unter den aktuellen Bedingungen ungenutzte Zeit im Homeoffice besser zu nutzen, Reisekosten zu minimieren und Projekteffizienz zu steigern. Wir stehen Ihnen als starker Partner mit unserer Kompetenz zur Seite und sind für Sie da, um eine exzellente Online-Beratung im Komplexitätsmanagement durchzuführen. Wir konnten die Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise mit unseren internationalen Kunden bereits sehr erfolgreich umsetzen. ​

Nutzen Sie unsere Kompetenz, um in jeder Phase der Krise richtig zu agieren und gestärkt aus dieser anspruchsvollen Situation hervorzugehen.

Teilen mit:





Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.