Bei einem international agierenden Motorgerätehersteller sollte das Anforderungsmanagement zur Baukastenentwicklung weiterentwickelt werden. Für das zukünftige Produktportfolio müssen hierzu die Kundenanforderungen aus den Marktsegmenten und alle relevanten technischen und wirtschaftlichen Trends ebenso berücksichtigt werden, wie die internen Anforderungen aus der Wertschöpfungskette.

Ziel

Ziel

  • Verbesserung des Anforderungsmanagements für modulare Baukastenentwicklungen
  • Benchmarking der möglichen Konzepte und Handlungsoptionen

Vorgehensweise

Vorgehensweise

  • Verbesserung des Anforderungsmanagements inkl. strategischer Positionierung, Fokussierung auf Kundenutzen, Innovationen, Lastenheftdefinition, Funktionsstrukturierung, Definition technischer Lösungen, Pflichtenheftdefinition
  • Cross Industry Benchmarking der methodischen Konzepte
  • Erste Anwendung bei einem Piloten

Ergebnisse

Ergebnisse

  • Konzepte und Handlungsoptionen für die nachhaltige Verbesserung des Anforderungsmanagements für modulare Baukastenentwicklungen
  • Validierung der Konzepte anhand eines Benchmarkings und eines Pilotprojektes inkl. Anpassung auf Basis gewonnener Erfahrungen (Lessons Learned)

Ansprechpartner

Dr. Stephan Schittny
+49 241 51031 0
stephan.schittny@schuh-group.com


Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.