Als Zulieferbetrieb der Bauelemente-Industrie ist das systematische Gestalten des eigenen Produktportfolios häufig nicht so einfach. Getrieben vom direkten Kunden, der nicht der Endkunde oder Anwender ist, sowie von der Sortimentsbreite des Wettbewerbers, wächst die Komplexität häufig unkontrolliert an. Hinzu kommen Prozessvarianten und strukturelle Schwachstellen, die für Mittelständler ohnehin Herausforderungen darstellen.

Ziel

Ziel

  • Bestimmung der Ausgangssituation zur nachhaltigen Etablierung eines ganzheitlichen Komplexitätsmanagements in Bezug auf Markt-, Produkt- und Prozesskomplexität

Vorgehensweise

Vorgehensweise

  • Analyse der vorliegenden Komplexität in den Bereichen Markt, Produkt und Prozess mittels Datenanalysen und ausgewählter Interviews
  • Analyse von Auftrags-, Produkt- und Prozessdaten
  • Bestimmung von Alter- und Entwicklung des Portfolios
  • Ableitung von Handlungsfeldern

Ergebnisse

Ergebnisse

  • Transparenz über die Vielfalt (interne und externe Variantenvielfalt) im Produktportfolio des ausgewählten Produktbereichs
  • Transparenz über die Prozesskomplexität der Entwicklungsprojekte
  • Handlungsempfehlungen für die Konzeptionsphase

Ansprechpartner

Anno Kremer
+49 241 51031 0
anno.kremer@schuh-group.com


Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.