Chirurgische Perfusionssets werden heute von den Operateuren hochspezifisch auf die Patienten angepasst bestellt. Diese werden dann vom Lieferanten individuell konfiguriert und just in time und just in sequence an die Krankhäuser geliefert. Um die Versorgung der Krankenhäuser und damit der Patienten noch weiter zu verbessern sollte die fast unendliche Vielfalt an Sets in vorkonfigurierbare Rennervarianten optimiert werden.

Ziel

Ziel

  • Transparenz über die heutige Vielfalt
  • Identifizierung der Rennervarianten
  • Integration in ein optimiertes Supply Chain-Konzept

Vorgehensweise

Vorgehensweise

  • Analyse der bisherigen Vielfalt mit Hilfe des Complexity Managers
  • Korrelationsanalysen und Identifikation der Rennervarianten
  • Integration in das Supply Chain-Konzept

Ergebnisse

Ergebnisse

  • Konfigurationsaufwand um 60 % reduziert
  • Belieferung um 20 % verbessert

Ansprechpartner

Klaus Schopf
+49 241 51031 0
Klaus.schopf@schuh-group.com


Zurück


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.