Unsere Leidenschaft ist strategisches und operatives Komplexitätsmanagement. Mit diesem Ansatz haben wir uns als umsetzungsorientierter Problemlöser in der Industrie profiliert. Zum Unternehmen gehören rund 50 Mitarbeiter: Strategie-, Organisationsberater sowie Managementtrainer. Unsere Heimat ist Aachen, zudem haben wir einen Standort in St. Gallen, Schweiz.

Nachhaltiger unternehmerischer Erfolg hängt zunehmend davon ab, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, individuelle Komplexitätstreiber, deren Wechselwirkungen und nicht zuletzt deren Kostenwirkung ganzheitlich zu erkennen und zu verstehen. Hierzu bedarf es dem Zusammenspiel von Methoden des Komplexitätsmanagements. Und genau darin haben wir über 30 Jahre Erfahrung gesammelt.

Durch unsere Position im Spannungsfeld von Erfahrung und Hochschulwissen („State of the Art“) können wir komplexe Zusammenhänge methodisch und zielgerichtet analysieren und entscheidungsreif aufbereiten. Zu Ihrem Nutzen und zur Risikominimierung in einer zunehmend turbulenten Zeit.

Gemeinsam erfolgreich in einer komplexen Welt

Die Welt ist geprägt von Vielfalt, Dynamik und Unsicherheit. Die Komplexität nimmt dadurch weiter zu und es braucht Experten, um Komplexität richtig verstehen und nutzen zu können. Als Marktführer und Meinungsbildner im ganzheitlichen Management von produkt-, prozess- und strukturbedingter Komplexität begleiten wir unsere Kunden auf diesem Weg – ganzheitlich und digital. Unsere Leidenschaft für Komplexität leben wir in unserem täglichen Handeln und eröffnen unseren Kunden neue Perspektiven für ihren Erfolg in einer komplexen Welt.

Werte


  • ©

    Kundennutzen

    Wir streben danach, durch hohes Engagement und perfekte Leistung die Kundenerwartungen an ein Projektergebnis zu übertreffen. Überragende Projektergebnisse entstehen durch Innovation und Nachhaltigkeit – diese Überzeugung ist Grundlage für unser Handeln.

    Kundennutzen

    Wir streben danach, durch hohes Engagement und perfekte Leistung die Kundenerwartungen an ein Projektergebnis zu übertreffen. Überragende Projektergebnisse entstehen durch Innovation und Nachhaltigkeit – diese Überzeugung ist Grundlage für unser Handeln.

  • ©

    Innovation

    Ohne Innovationen gibt es keinen Fortschritt. Komplexe Situationen brauchen innovative und gleichzeitig pragmatische Lösungen. Durch unsere Positionierung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Beratung und Umsetzung sind wir am Puls der Zeit und bringen dieses Wissen direkt zu unseren Kunden.

    Innovation

    Ohne Innovationen gibt es keinen Fortschritt. Komplexe Situationen brauchen innovative und gleichzeitig pragmatische Lösungen. Durch unsere Positionierung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Beratung und Umsetzung sind wir am Puls der Zeit und bringen dieses Wissen direkt zu unseren Kunden.

  • ©

    Vertrauen

    Vertrauen reduziert Komplexität, schafft Verbündete und erlaubt schnelleres Handeln. Es stellt somit eine entscheidende Variable für den gemeinsamen Erfolg dar.

    Vertrauen

    Vertrauen reduziert Komplexität, schafft Verbündete und erlaubt schnelleres Handeln. Es stellt somit eine entscheidende Variable für den gemeinsamen Erfolg dar.

  • ©

    Integrität

    Unsere Integrität ist das Maß aller Dinge – nach innen wie nach außen. Wir stehen für Offenheit, Ehrlichkeit und kritische Reflexion. Wir versprechen nur, was wir halten können.

    Integrität

    Unsere Integrität ist das Maß aller Dinge – nach innen wie nach außen. Wir stehen für Offenheit, Ehrlichkeit und kritische Reflexion. Wir versprechen nur, was wir halten können.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Unternehmertum:

Die Wirtschaft verantwortungsvoll mitzugestalten gehört zu unserem Selbstverständnis. Daher stellen wir neben dem Mehrwert für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden auch eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in den Vordergrund – sodass alle profitieren.

Ökologischer Fußabdruck:

Wir nehmen den Schutz unserer Umwelt ernst und integrieren ihn selbstverständlich in unseren Alltag. Durch die Nutzung von Online-Meetings, öffentlichen Verkehrsmitteln und Elektromobilität leisten wir einen Beitrag auf dem Weg zur Emissionsreduzierung. Hierfür werden unsere Mitarbeitenden sensibilisiert, um Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen zu verankern und keine Möglichkeit zu verpassen, besser zu werden.

Soziale Verantwortung:

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Gleichberechtigung sowie das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt.

Statements


  • © Prof. Dr. Günther Schuh

    Komplexitätskompetenzen sind auf allen Stufen unterentwickelt und dies in einer Zeit, in der Komplexität omnipräsent ist. Jeder sollte wissen, dass Komplexitätsmanagement Kern der Managementaufgabe ist und dem Auf- und Ausbau der Innovationskraft des ganzen Unternehmens dient. Wir helfen gerne!

    Prof. Dr. Günther Schuh, Unternehmensgründer und Geschäftsführer

  • © Anno Kremer

    Meine Leidenschaft für Beratung lebe ich bereits seit 25 Jahren. In dieser Zeit ist die Komplexität in der Welt exorbitant gestiegen. Hand in Hand damit hat sich auch meine persönliche Mission manifestiert: Meine Kunden in enger Zusammenarbeit zu befähigen, die heutige Komplexität zu beherrschen und zu nutzen.

    Anno Kremer, Partner

  • © Klaus D. Schopf

    Als Berater kann ich Tiefe generieren, indem ich datengestützt und wissenschaftlich analytisch arbeite. Innovative Methoden und Erfahrung helfen mir dabei, greifbare Ergebnisse für meine Kunden zu bewirken. Komplexitätsmanagement eröffnet hier täglich neue Möglichkeiten.

    Klaus D. Schopf, Partner

  • © Dr. Dietmar Albertz

    Innovative, durchdachte Konzepte faszinieren mich, denn sie bilden meist die Basis für großartige Produkt- und Softwarelösungen, intakte Prozesse und neue Geschäftsideen. Es macht mir pure Freude, diese gemeinsam mit unseren Kunden hinsichtlich Kosten und Erfolg noch brillanter und nachhaltiger zu gestalten, indem wir sie mit dem richtigen Maß an Komplexität versehen.

    Dr. Dietmar Albertz, Manager

  • © Michael Friedrich

    Das Zusammenspiel von Beratung und operativem Handeln ist mein Maßstab. Der sichtbare Zugewinn auf Seiten des Kunden ist für mich die Bestätigung, nachhaltig etwas bewegt zu haben und ist letztlich das, was mich als Berater antreibt.

    Michael Friedrich, Manager

  • © Dr. Stephan U. Schittny

    Als Berater fasziniert es mich außerordentlich, meine Klienten mit meiner Industrie- und Projekterfahrung zu befähigen, herausragende Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Hierbei ist unser ganzheitlicher Managementansatz mit dem Ziel technisch-wirtschaftlicher Optimierungen meine oberste Prämisse. Innovation bleibt meine fortwährende Ambition.

    Dr. Stephan U. Schittny, Manager


Unsere Unternehmensführung

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.