Eine ausführliche Analyse von Prof. Schuh hat schon vor Jahren gezeigt, dass typischerweise das Management in produzierenden Unternehmen drei Architekturentscheidungen verweigert:
Dies bezieht sich auf die
1. Produktarchitektur,
2. Produktionsarchitektur und
3. IT Architektur.
Wenn man sie nicht aktiv gestaltet, entstehen sie auf jeden Fall. Irgendwie.
Sehr häufig wird auch heute noch in vielen Unternehmen lieber in Einzelprojekten und Aktivitäten bzw. Initiativen gedacht als zu versuchen, das Gesamtoptimum zu gestalten.
Es bleibt bei generischen Plattitüden: Details sind ja Aufgabe der Mitarbeiter. Stellen Sie sich vor, ein (Bau-) Architekt würde das Dach separat vom Fundament, von den Eingängen und den Fenstern planen. Das Desaster wäre komplett. Das Gebäude höchstwahrscheinlich unbewohnbar.
So erleben wir oft auch IT: „One single source of truth“, das Prinzip 8 unseres Lean Innovation Ansatzes ist technisch machbar, aber fast nie implementiert. Hier werden viele Potenziale nicht erschlossen. Schade!
Lesen Sie in dieser Ausgabe daher, was dazu gehört und wie es geht.