8 typische Zielsetzungen von Modularisierungsprojekten

Dezentralisierung der Entwicklung

In unserem letzten Beitrag zum Thema Modularisierung haben wir Ihnen angekündigt, die acht typischen Problemstellungen bzw. Zielsetzungen von Modularisierungsprojekten aufzuzeigen, die uns so oder so ähnlich in unserer Projektarbeit immer wieder begegnen.

In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen die erste von acht Problemstellungen bzw. Zielsetzungen in Modularisierungsprojekten vorstellen: die Dezentralisierung der Entwicklung.

Was verbirgt sich dahinter? Die Erschließung neuer Märkte sowie stärkerer Kostendruck führt zu der Forderung lokal Entwicklungsleistung zu erbringen. Die ursprünglich zentrale Entwicklung wird (in Teilen) dezentralisiert. Dazu muss das Produkt in unabhängig zu entwickelnde Einheiten mit definierten Schnittstellen aufgeteilt werden. Außerdem müssen Art und Umfang der zulässigen Anpassungen abgestimmt werden.

Sie wollen jetzt schon mehr dazu wissen?

zum Whitepaper Modularisierung

Share with:





This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.