Komplexitätsmanagement ist immer mehr Kern der Führungsaufgabe. Diesen Trend beobachten wir nicht nur innerhalb unserer Projekte, sondern auch in der Arbeit unserer Complexity Management Academy. Mit der Academy haben wir 2014 unsere Unternehmensgruppe um eine Einheit erweitert, die unsere Beratungsleistungen sinnvoll ergänzt und unseren Kunden einen nachhaltigen Aufbau eigener Kompetenzen im Komplexitätsmanagement ermöglicht.
Motivation hierzu war nicht zuletzt die immer größer werdende Lücke zwischen den Herausforderungen und Kompetenzen im Komplexitätsmanagement bei vielen Unternehmen. Hier mangelt es vielfach am richtigen Rüstzeug und Know-how. Genau diese Herausforderung gehen wir in der Academy an: Führungskräfte lernen in einem Netzwerk voneinander, wie sie Problematiken lösen können und profitieren immer wieder vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit anderen TopManagern. Neben dem Expertennetzwerk fördern wir außerdem den Kompetenzaufbau durch regelmäßige Seminare und Online-Seminare. Mit zukunftsgerichteter Forschung runden wir das Gesamtpaket ab.
In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die Complexity Management Academy ausführlich vorstellen. Dazu finden Sie unter anderem ein detailliertes Beispiel der Arbeit innerhalb unseres Expertennetzwerkes, einen Rückblick auf den Complexity Management Congress in 2015 sowie unsere herzliche Einladung zum Kongress im Herbst 2016. Ich wünsche Ihnen eine anregende und informative Lektüre.